Leider ist das Leben eines Baumes so wie bei uns Menschen auch begrenzt. Pilze und andere Schädlinge können die Verkehrssicherheit der Bäume beeinträchtigen, weshalb ein Baum gefällt werden muss.
Auch eine falsch gewählte Baumart, welche die Funktion nicht erfüllt und Schäden an Bauwerken verursacht sind Gründe für eine Fällung.
Sollte Ihr Baum im Bereich der Baumschutzsatzung stehen, übernehmen wir gerne die Bearbeitung des Antrags.
In den letzten Jahren kam es immer wieder vermehrt zu größeren Unwetterereignissen. Wir sind für Sie 24h erreichbar, falls auch Ihr Baum einen Schaden im Sturm erleidet und in Not gehandelt werden muss.
Dabei sind wir mit den verschiedensten Werkzeugen ausgestattet und können abgebrochene Kronenteile hintersichern und ohne weitere Schäden zu verursachen, Stück für Stück abbauen.
Mit Hilfe unseres modernen Maschinenparks, ist auch die Entsorgung des anfallenden Grünguts kein Problem für uns.
Astwerk wird mittels des Buschholzhackers in G30 Hackschnitzel zerkleinert. Stammholz wird abgefahren und zu Brennholz oder Bretter weiterverarbeitet. Bei größeren Mengen organisieren wir Ihnen
auch einen Großhäcksler, welcher in Kürze große Mengen Grüngut zu Hackschnitzeln zerkleinert.
|
|
|